EMS-Portrait für Co4 AG
- Unternehmen
- Co4 AG
- Unternehmenssitz
- Vaduz, Liechtenstein
- Energiemanagementsystem (EMS)
- Co4
- Webseite
- https://Co4.cloud/
Die Co4-Plattform ist die zentrale Energiemanagement-Lösung für Portfolio-/Immobilienverwalter und Energiedienstleister. Monitoring, Optimierung, Reporting und Abrechnung sind übersichtlich vereint ein einem einheitlichen, adaptierbaren Tool. Dank modularem Ansatz und Drittanbieter offener Struktur ermöglicht die skalierbare Cloud-Plattform die Erschliessung von Synergiepotentialen über dem Mass proprietärer Systeme. Co4 bildet das meist fehlende Bindeglied zwischen vorhandener Gebäudetechnik und verwendeter Verwaltungs-Tools. Dank herstellerunabhängiger Plattform-Lösung und bi-direktionaler Kommunikation können Energiedaten, Ladestationen, Anlagen und Liegenschaften nicht nur überwacht und abgerechnet, sondern optimal betrieben werden.
Allgemeine Informationen
| Hauptzielgruppe |
|
| Sekundäre Zielgruppe |
|
| Versorgungsdienstleistung | Strom, Wärme, Wasser |
| Gehören Schweizer Kunden | Ja, sie gehören zu unserer Hauptzielgruppe |
Funktionen für Immobilien
Angebot für EVUs
Spezifikationen
| Schnittstellen zu EVU Systemen |
|
| Vermarktung durch EVU | Ja, mit White Label unter bestimmten Bedingungen |
| METAS Zertifizierung | Nein, eine Zertifizierung durch METAS ist (noch) nicht geplant. |
Kompatible Komponenten
| Stromzähler |
Standardangebot vorhanden
|
| Wärmezähler |
Standardangebot vorhanden
|
| Wasserzähler |
Standardangebot vorhanden
|
| Wechselrichter/PV-System |
Standardangebot vorhanden
|
| Batteriespeicher |
Standardangebot vorhanden
|
| Wärmepumpe |
Standardangebot vorhanden
|
| Blockheizkraftwerk (BHKW) |
Standardangebot vorhanden
|
| Wasserboiler |
Standardangebot vorhanden
|
| Andere Heizsysteme |
Standardangebot vorhanden
|
| Wärmespeicher |
Standardangebot vorhanden
|
| E-Ladestation |
Standardangebot vorhanden
|
| Smart Home Elemente |
Standardangebot vorhanden
|
| Durchschnittliche Kosten zur Implementierung neuer Hersteller (Treiberentwicklung) |
5'000 CHF
|
Technische Informationen
| Bedienelemente |
|
| Bestandteile des Produkts |
|
| Schnittstellen zu Komponenten |
|
| Kommunikationsschnittstellen | GSM, LAN, LoRaWAN/NB-IoT, WLAN |
| SmartGridready | Ja, die Deklaration ist in den nächsten 18 Monaten geplant |
| Einbindung Drittsysteme zur Einflussnahme auf Hardware | Standardangebot in Entwicklung |
| Steuer- und Regelmechanismen | Wenn-Dann Funktionen, Algorithmen (Berücksichtigung mehrerer Faktoren), Selbstlernende Algorithmen |
| Steuerung der Komponenten | Zentral in einer Steuerungsbox (lokal), Zentral in einer Steuerungsbox (Cloud) |
Intervalle zur Datenmessung und -übertragung
| Datenmessung für Steuerung | In Echtzeit (bis zu 5 Sekunden) |
| Datenmessung für Abrechnung Strom | Alle 15 Minuten |
| Datenmessung für Abrechnung E-Mobilität | Alle 15 Minuten |
| Datenmessung für Abrechnung Wärme | Alle 15 Minuten |
| Datenmessung für Abrechnung Wasser | Alle 15 Minuten |
| Datenübertragung | In Echtzeit (bis zu 5 Minuten) |
Installation & Betrieb
| Bei Bezug über EVU | Installation durch Fachpartner, EVU, externer Installateur |
| Bei Bezug über EMS-Anbieter | Installation durch EMS-Anbieter, Fachpartner, externer Installateur |
| Bei Bezug über Grosshandel | Installation durch Fachpartner, externer Installateur |
| Dauer der Installation bei Endkundschaft | 1 bis 10 Stunden |
| Softwareupdates | nach Bedarf |
| Softwareupdates - wie | Manuell per Fernzugriff, Automatischer Prozess |
| Softwareupdates - wer | Co4 |
| Garantie | 2 Jahre |
| Lebensdauer | 10 Jahre |
Datenschutz und IT-Sicherheit
| Gewährleistung Datenschutz | gesicherte, verschlüsselte Verbindungen und zertifizierte Datenhaltungsprozesse |
| Speicherung Daten | Lokal beim Kunden, Cloud - in der Schweiz, Cloud - in Europa (ausserhalb der Schweiz) |
| Zertifizierung Cloud | ISO 27000 |
| Schutz ERM | HTTPS, MFA |
| Zugriffschutz dezentrale Einheiten | keine Angabe |
| Datensicherheit auf dezentralen Einheiten | keine Angabe |
| Schutz Datenaustausch mit Umsystemen und dezentralen Einheiten | keine Angabe |
| Verschlüsselung Daten in-transfer und in-storage | Mehrheitlich |
Kosten
Kosten auf Gebäudeebene
Es handelt sich um grobe Schätzungen. Für genaue Kostenangaben muss eine Offerte angefragt werden.
Für die Kostenschätzung wurde folgender Use-Case angenommen:
1 Mehrparteien-Wohngebäude mit folgenden Komponenten (ohne Gewerbe):
- Messeinheiten: 20 Stromzähler, 20 Wärmezähler, 20 Wasserzähler (Warm & Kalt)
- 1 Photovoltaikanlage (mit 1 Wechselrichter)
- 1 Wärmepumpe (SG-Ready)
- 1 Warmwasserboiler
- 20 Parkplätze, davon 5 mit Ladestationen vollständig ausgerüstet
-
Davon können folgende Funktionen erfüllt werden:
Messen StromzählerMessen WärmezählerMessen WasserzäherEinbindung PV-AnlageAnsteuerung WärmepumpeAnsteuerung WasserboilerDynamisches LastmanagementDatenlieferung Verbrauch Ladestationen für Abrechnung (ohne Inkasso)Umsetzung ZEV (reine Datenlieferung - kein Inkasso) -
Davon können folgende Funktionen nicht erfüllt werden:
| Einmalige Hardwarekosten | keine Angabe |
| Einmalige Softwarekosten | keine Angabe |
| Total der einmaligen Kosten | CHF 22'000 abhängig von Details |
| Projektmanagement-Kosten | keine Angabe |
| Jährliche Kosten | keine Angabe |
| Abweichung/Rabatte für Portfolio mit 100 Gebäuden (pro Gebäude) | keine Angabe |
Informationen zum Unternehmen
| Etablierung Schweiz | Ja, wir sind mit dem Schweizer System kompatibel: Währung, Tarifsystem, usw. |
| Arbeiten Sie bereits mit EVUs zusammen? |
Nein
|
| Weitere Partner-/Kundschaften | Anbietern von Immo-Tools, Fachstellen, OpenEMS Association & weitere |
| Anzahl Installationen Schweiz | <100 |
| Anzahl Installationen Europa (inkl. Schweiz) | <100 |
| Gründungsjahr | 2023 |
| Anzahl Vollzeitstellen | 5 |